Unser Tourenguide Klaus hat bereits 6 DZ, im historischem Hotel Vintage am Bundesbank-Bunker in Cochem, reserviert (135 Euro für zwei Übernachtungen mit Frühstück, pro Person).
Wir planen eine gemeinsame Anfahrt am Freitag Nachmittag. Weiter sind eine Besichtigung der Bunkeranlage und diverse Touren geplant. Am Sonntag geht es weiter bis wir gemeinsam zurück fahren.
lifestyle-tourer Mosel Ausfahrt vom 21.09 – 23.09.2018
Tag 1: Treffpunkt : 14:00 Uhr an der Autobahnraststätte Wunnenstein an der A81. Weiterfahrt an unser Hotel „ Hotel Vintage“ in 56812 Cochem, Brauselaystrasse 5-7 Tel 02671-5067080 257 Kilometer, 3.00 Std. Fahrzeit ab Wunnenstein.
Tag 2: nach dem Frühstück, Abfahrt ca. 9:30 Uhr auf unsere MOSEL Tagestour : Hier einige Höhepunkte des Tages :
Klotten, Weinort mit malerischen Gassen, Burgruine
Der Bremmer Calmont, mit bis zu 60 % Hangneigung, steilster Weinberg Europas
Bad Berterich, einzige Glaubersalztherme Deutschlands
Traben-Trabach, Jugendstil-Moselpromenade.
Pünderich, malerisches Weindorf, mit Moselfähre
Der Valwiger Berg, das Stilfser Joch der Mosel, äusserst schmale Fahrbahn, toller Blick aufs Moseltal
Und, und und, alles andere spontan, wir wollen ja keinen Stress aufkommen lassen. Mittagessen, sonstige Pausen nach Absprache. Vorab Reservierungen für die Mittagspause halte ich weiterhin für sinnlos. 152 Kilometer, 3.50 Fahrzeit Tag 3.
nach dem Frühstück um 9:30, Führung durch den Bundesbank Bunker direkt in unserem Hotel ( die Führung wird speziell für uns so früh organisiert, normal erst um 11.00 ).
Burg Elz, kurze Laufstrecke ca. 1 Kilometer, evtl. Burgbesichtigung ( lohnt sich ).
Danach Heimfahrt, am Anfang durch das schöne Rheintal. Pausen wie immer nach Absprache.
283 Kilometer, 4.00 Fahrzeit bis Wunnenstein
Teilnehmer:
Klaus (1 DZ) Andrea und Thomas (1 DZ) Beate und Robert (1 DZ) Jens-Martin (1 DZ) Frank (1 DZ) Gabrielle (1 DZ )
Unser Tourenguide Klaus hat bereits Zimmer reserviert und ist fest am planen. Bitte meldet Euch bis Ende Februar damit die Zimmer verbindlich gebucht werden können.
Geplant ist am Samstag eine gemeinsame Anfahrt, diverse Roadsterstrecken unsicher machen und gutes Abendessen. Am Sonntag geht es gut weiter bis wir gemeinsam zurück fahren.
Und hier nun der Tourenverlauf :
Übernachtung: mit Frühstück im Gasthof Ochsen in A-6934 Sulzberg, Dorf 5, Tel. 0043-55162114
Treffpunkt am 12.05.2018 Bad Urach, Parkplatz Uracher Wasserfälle, Vorderes Maisental ( Ortseingang angeschrieben ) Uhrzeit: 10.00 Uhr
Auf unserer Tour werden wir diesmal die schwäbische Alb, den Bodensee, den Bregenzer Wald und das Allgäu erfahren. Also ne ganze Menge.
Das bedeutet ca. 6 Stunden reine Autofahrt, 376 Kilometer, 5000 Hm, ab Treffpunkt Urach und Endpunkt Schmidsfelden (Leutkirch).
Stops, Kaffeepausen und Mittagessen werden wir spontan entscheiden, da eine genaue Planung immer schwierig ist und die Spontanität leidet.
Hier nun die Eckdaten zu unsere Tour.
Tag 1
Wir werden zum Teil der Barockstrasse folgen, erstes Ziel, das Barockschloss Mochental ( mit Besenmuseum, zumindest interessant für 50 % der Teilnehmer ).
Frauenkirche Munderkingen ( Mystischer Ort mit Wunderheilung)
Schloss Oberstadion
Bad Waldsee ( evtl. kleine Stadtbegehung )
Wolfegg
Wangen im Allgäu ( Mittagspause und Stadtbegehung )
Hörbranz mit Besuch der Feinbrennerei Prinz, Ziegelbachstr. 7, 6912 Hörbranz
Sulzberg, Übernachtung mit Frühstück im Gasthof Ochsen, 6934 Sulzberg, Dorf 5, Tel. 0043-55162114
Tag 2
Auf in die Höhe zum Skywalk Allgäu, 88175 Scheidegg, Oberschwenden 25
Über Balderschwang und dem Riedbergpass zur Breitachklamm ( 87561 Oberstdorf, Klammstr. 47)
Durch das liebliche Allgäu, geht es dann nach Schmidsfelden (Glashütte) zum Markttreiben mit 50 Kunsthandwerker. ( 88299 Leutkirch, Schmidsfelden 9)
Hier beenden wir unsere Ausfahrt und jeder kann alleine oder gemeinsam über die Alb Richtung Heimat fahren.
So die Zimmer mit Frühstücksbuffet im Gasthof Ochsen sind nun fix gebucht : 3 DZ mit Bergblick / Preis pro Person 55.- € 2 DZ mit Dorfblick / Preis pro Person 45.- € 2 EZ ( DZ ) zur Einzelbenützung mit Dorfblick / Preis pro Person 55.- €
Leider gab es nur noch 3 DZ mit Bergblick, deshalb werden wir die DZ im Losverfahren verteilen, außer jemand verzichtet freiwillig auf die Aussicht.
Teilnehmer: Jutta und Klaus Andrea und Thomas Beate und Robert Jana und Frank Eve und Bernhard Ute (Bekannte von Frank) Jens-Martin