Tour im Biosphärengebiet Schwäbische Alb – Spazierwanderung und Ausfahrt am Sonntag, 22. April 2018
Unsere erste Tour in diesem Jahr ist eine Verbindung von Wanderung/Spaziergang und Ausfahrt. Die „Wanderer aus dem Tal“ treffen sich kurz vor 10 Uhr bei Markus und Barbara. Dann starten wir über die Alb nach Münsigen. Treffpunkt ist der Truppenübungsplatz in Münsingen/Auingen. Von hier aus wird durch das schöne Biosphärengebiet gewandert. Im Anschluss treffen wir uns zu einer kleinen Ausfahrt mit leckerem Mittagessen.
Teilnehmer: Jutta und Klaus Andrea und Thomas Jana und Frank Beate und Robert Jens-Martin Barbara und Markus
für Genießer und Fahraktive am 2. Juli 2016 um 11 Uhr
Für den Sommer haben wir eine Tour auf der schwäbischen Alb zusammengestellt.
Start der Tour ist um 11 Uhr bei Markus und Barbara in Metzingen.
Die Strecke beginnt mit diversen Steigen (Albaufstiege) rund um Bad Urach. Für fahraktivere Teilnehmer ist es möglich, diesen Teil der Tour bis Münsingen zügiger zu fahren. Treffpunkt für die gesamte Gruppe ist spätestens in Münsingen der Müller-/REWE-Parkplatz nach dem ersten Kreisverkehr.
Ab Münsingen geht es dann gemütlich auf der Alb entlang – über schöne Straßen und durch kleine Dörfchen. Ziel der Tour ist die „Brauerei Berg Ulrich Zimmermann“ in Ehingen-Berg. Dort werden wir gegen 13 Uhr Pause machen und zu Mittag essen. www.bergbier.de
Anschließend geht es gemeinsam nach Obermarchtal (Entfernung: 16 km/20 min). Hier gibt es einen 3,5 km langen Natur-Erlebnis-Pfad, den wir auf gut ausgebauten Wegen bewältigen wollen. www.obermarchtal.de/2345.php
Im Klostergasthof „Adler“ gibt es dann nach ca. 1 Stunde Marsch Kaffee und (selbstgebackene) Kuchen. www.klostergasthof-adler.de
Danach treten wir den Rückweg über das ‚Große Lautertal‘ nach Metzingen an. Hierbei haben wir nochmal ein paar Steigen beim Albabstieg eingeplant.
Fakten: Strecke: ca. 200 km Reine Fahrzeit: ca. 4 h Gesamtdauer der Tour: ca. 11.00 – ca. 19.30 Uhr
Teilnehmer: Beate und Robert Klaus Jana und Frank Barbara und Markus Andrea und Thomas